Alle im Schrank
Bauchgefuehl
Benutzbarkeititaet
Buchstabenluftsuppe
Dichtungen
die Jungs
Fetzen
Foto-Safari
Getier und Gepflaenz
Immer und ueberAlltag
Ist lange her
Kinderstube
Kopfwurf des Tages
Marketenderei
Prosa
Rothaarsteig
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blasebalg. Heiße Luft.

 
drin.
Wanderluder meinte am 23. Aug, 18:12:
Nicht gut
Ist das nun ein modernes Haiku oder tatsächlich ein Knoten im Bauch. Letzteres wäre schlecht. Ich bin aber gerne beim Entknoten behilflich! 
Blasebalg antwortete am 23. Aug, 19:19:
Ein Haiku
besteht aus mehr Silben. 7-5-7. Und enthält eine Jahreszeit. Zumindest traditionellerweise. Das hier zum Beispiel ist ein Haiku.

Das hier zum Beispiel ist ein Haiku.

Naja, Puristen würden mich dafür wahrscheinlich prügeln, aber dafür, dass es innerhalb von 5 Minuten gedichtet wurde, ist es doch nicht schlecht, oder?

Und Ihre Entknotungsmethoden kenne ich, wertes Wanderluder. Die bestehen daraus, arme unschuldige Menschen durch den Wald zu jagen. Ich weiß nicht, ob ich dafür schon wieder bereit bin ... 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 09:20:
7-5-7
Wenn ich zähle sind es neun Silben. Und keine Jahreszeit. Dann ist "Knoten drin" auch ein Haiku. Oder eben nicht.
Beim Jagend armer unschuldiger Menschen (wo gibt es die denn?) durch den Wald handelte es sich nicht um eine Entknotungstechnik, sondern um einen natürlichen Sadismus. Ich dachte, Du magst das... 
Blasebalg antwortete am 24. Aug, 09:46:
Medienkompetenz
will erworben sein. Liebes Wanderluder, nicht der Satz "das hier ist ein Haiku" ist ein Haiku. Der Satz ist ein Link. Und hinter dem Link steht das Meisterwerk japanischer Kleindichtkunst, das ich gestern unter dem Eindruck eines Supermarkt-Besuches schrieb. 
Aule antwortete am 24. Aug, 10:26:
Oh prima...
... hier wird ja wieder Quatropilotomie par excellence betrieben. Bin gespannt wie es weitergeht. *neugierigerBlick* 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 10:46:
Hurra!
Ich bin der Quatropilotomane des Tages! Das sich hinter dem von mir verkannten Link verbergende Werk entspricht tatsächlich der von Dir für gut befundenen Haikuform 7-5-7, ich habe nachgezählt. Die Idee, "Das hier zum Beispiel ist ein Haiku" als solchen auszugeben, fand ich aber so bezaubernd und eines Blasebalgs angemessen, insbesondere da die vorgegebene Form eben nicht eingehalten war, dass ich dies nicht weiter hinterlesen bzw. linkverfolgt habe.
Medienkompetenz finde ich doof. 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 10:59:
selber Haiku
Augustplörre am Auto
blasses Blasebalg
Himmel hellt auf - Haiku hinkt 
Aule antwortete am 24. Aug, 14:02:
auch Haiku
Von der Mensa gekommen
Rieche wie nasser Hund
Muss jetzt weiterarbeiten 
Blasebalg antwortete am 24. Aug, 14:03:
Besser
Von der Mensa gekommen
Riech' wie nasser Hund
Muss jetzt weiterarbeiten

Sonst haben Sie in der Mitte eine Silbe zu viel.

... ich weiß, ich kacke wieder Korinthen ... 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 14:20:
Hübsch
bzw. nass, lieber Aule. Möchte aber darauf hinweisen, dass mein Haiku "Augustplörre" jeweils zeilenweise Stabreime aufweist, was ihm eine besonders aliteratorische Note verleiht. 
Blasebalg antwortete am 24. Aug, 14:25:
Aliteratorisch?
Oder doch eher aliterarisch? Oder vielleicht doch eine Allegorie?

Käme ein Baum drin vor, ich nennte es Allee. 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 14:26:
noch ein Haiku
sintflutig raschelt regen
verwässert pflanzgrün
siegen im sommer, ach je 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 14:29:
a-a-a
immerhin kommt ein blasses Blasebalg drin vor, bitte zu beachten: neutrum, wie gewünscht. Nicht, dass ein Wanderluder nicht lernfähig wäre. 
Blasebalg antwortete am 24. Aug, 14:36:
Ich habe es
mit Freude und Wohlwollen zur Kenntnis genommen.

Dafür gibbet heute abend nen orntlichen Schlach Pesto auffe Pasta. 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 14:38:
Wenn iff
daff heute abend noch beiffen kann. Sonst jag ichf durch den Mixer und verklage den fahnarft. 
Blasebalg antwortete am 24. Aug, 14:52:
Pesto ist schon
von alleine pampig und durchgequirlt. Sollte also machbar sein. Kochen Sie am besten Spaghetti dazu, die kann man auch ohne Fähne einschlürfen. 
Wanderluder antwortete am 24. Aug, 16:14:
Und nochämol
siegen im sommer
sintflutig raschelt regen
verwässert pflanzgrün 
Blasebalg antwortete am 24. Aug, 16:26:
Liebes Wanderluder,
geben Sie Ihren Haikus doch bitte Titel, dann stelle ich sie als gesonderte Einträge in die Rubrik Dichtungen ein, einverstanden? 
Aule antwortete am 26. Aug, 09:37:
ups
Da bin ich doch tatsächlich mal direkt angesprochen worden und habe es glatt übersehen.
Freut mich aber, dass jemand auch mal die nicht so leicht zu entdeckende Schönheit meines Anfängerhaikus gesehen hat. Und jaja dein haiku ist viel schöner weil der einen Stabreim aufweist. *schulterzuck* 
Wanderluder antwortete am 26. Aug, 10:40:
Lieber Aule,
dein Haiku ist ähnlich wie die Siegen-von-hinten-Bilder, auf den ersten Blick spröde, aber auf den zweiten Blick erstrahlen sie (teilweise) und brechen mitunter selbst verhärtete Seh- bzw. Lesegewohnheiten auf. Toll!
Habe nur selbst auf die Stabreime aufmerksam gemacht, da es offensichtlich niemand gemerkt hat und das wäre doch betrüblich gewesen, nach all der Mühe. Schöner wird ein Haiku dadurch nicht. Besonders dann nicht, wenn die Silbenzahl nicht stimmt *grrr* 
Aule antwortete am 26. Aug, 15:15:
vielen dank liebes Wanderluder
es tut sehr gut, wenn man als unerfahrer Künstler auch mal Anregungen und Aufmunterung zugesprochen bekommt. Die Aboriginis..Aborigenies..Aboriginees... australischen Ureinwohner glauben, das in jedem (JEDEM) Menschen ein Künstler steckt. Ich versuche meinen gerade zu finden.

Woher kommt eigentlich deine Inspiration? Immerhin scheinst Du jeden Tag mehrere Haikus zu schreiben. 
Wanderluder antwortete am 26. Aug, 15:26:
Lieber Aule,
nicht nur diese alten Australier gehen davon aus, selbst der tote Andy Warhol sah es so. Und da alle Beteiligten (auch der liebe Aule) mit "A" anfangen, kanns nicht so falsch sein.
Bei mir steht wohl die Inspiration im reziproken Verhältnis zum Grad der Freude, die mir meine tägliche Arbeit vermittelt. 
Blasebalg antwortete am 26. Aug, 15:31:
Wertes Luder,
wie wärs damit?

PS: das war jetzt wieder ein Link. Kein Haiku. 
Wanderluder antwortete am 26. Aug, 15:42:
O weia,
das klingt ja schrägstens.
Ist auch nicht so, dass ich keine Freude an meiner Arbeit hätte. Nur ist manchmal die Freude unter einem Berg Exkrement vergraben, der erst zur Seite geschaufelt werden sein will. Ich möchte gerne auf die CD verzichten. 
Aule antwortete am 26. Aug, 16:35:
Ihr seid so lustig!
Ihr beide bringt mich immer wieder mächtig zum lachen *AulehältsichdenBauch*. Inspiration in reziprokem Verhältnis zur Arbeitsfreude... Manchmal ist die Freude unter einem Berg Exkremente vergraben... ROFL

Ach, bevor ich es vergesse. Ich habe eine Möglichkeit entdeckt ins Twinmoonforum zu gelangen, wenn dieser alte Fehler auftritt, dass man sich nciht einloggen kann. Dann muss man diese URL verwenden. Also fruehbremser.de ohne www. Bei mir funktionierts. 
Wanderluder antwortete am 26. Aug, 17:08:
Twinmoonforum
Jau, habs gleich ausprobiert und Holgi was schreiben lassen (ja, er kann schreiben, da gibts nix zu lachen!). 
  positive-woche Erdstrahlen Freie Webseite!
jup

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma