Kann jemand sowas hier brauchen? Hab ich als Werbegeschenk geschickt bekommen. Brauchs aber nicht, weil zuhause schon eins rumsteht.
Die erste vollständige postalische Anschrift, die unter blasebalg dot twoday at arcor dot de eintrifft, mit dem Betreff "Geschenk", wird damit beliefert. Feuer frei!

edit: is wech.
Die erste vollständige postalische Anschrift, die unter blasebalg dot twoday at arcor dot de eintrifft, mit dem Betreff "Geschenk", wird damit beliefert. Feuer frei!

edit: is wech.
Aule meinte am 8. Sep, 17:45:
Wollte ich eh nicht...
...haben. So was ist voll das Snobistenwerkzeug. Oder ein Weihnachtsgeschenk für Leute, die schon alles haben ;-) *räumtschnellseinCaipirinhabesteckweg*
Blasebalg antwortete am 8. Sep, 17:47:
Das sagt einer,
der seinen Caipi mit nem Hammer stampft?Tststs.
Aule antwortete am 8. Sep, 17:49:
Gar nicht!
Ich habe einen patentierten Limetten-mit-braunem-Zucker-Zerquetscher (den hab ich ja gerade hastig weggeräumt). Voll das Profiteil (funktioniert sogar OHNE Batterien). Aber weh-oh-weh mein Eiscrusher ist kaputt. Jetzt muss ich wohl so einen wie aus "Basic Instinct" besorgen. hähä (tremble in fear puny earthlings!!!)
Blasebalg antwortete am 8. Sep, 18:01:
Echt jetzt?
Ich dachte, der wär so teuer gewesen ...Ich glaub, ich glaub Ihnen kein Wort, Herr Aule.
Aule antwortete am 8. Sep, 18:04:
Tjaa...
... ich habe doch noch einen günstigen gefunden, bei dem man nicht gleich zwei Gläser und ein paar alberne Papieruntersetzer dazu bekam. Aber jetzt ist, wie gesagt mein Icecruscher hinüber :-((
Blasebalg antwortete am 8. Sep, 18:06:
Der Hammer?
zoso antwortete am 8. Sep, 19:14:
Nix da...
... das ist was für Leute, die für sowas kein Geld ausgeben würden, aber geschenkt gerne die Hand aufhalten...So wie ich :-)
Wanderluder antwortete am 9. Sep, 08:49:
Snobistenwerkzeug
Hurra, ich bin ein Snob! Ich mag meinen kleinen Milchaufschäumer, er ist mir richtig ans Herz gewachsen. Wenn mich dieses Teil für ca. 1 € inklusive Batterien zum Snob macht, war das eine günstige Entwicklung.
zoso antwortete am 9. Sep, 09:55:
Zu klären wäre ja noch,...
... was denn dieses "SFT" zu bedeuten hat?Swaggerers Fine Tools"?
Blasebalg antwortete am 9. Sep, 10:01:
Hihi, nein.
Ich darf aus dem beiliegenden Prospekt zitieren:"Die vielleicht aufregendste Magazin-Einführung des Jahres" (Anmerkung: Das Thema Einführung verfolgt mich in der Tat).
Weiter im Text: "Heiß begehrt, noch nie gesehen, endlich Wirklichkeit. Computec Media bringt jetzt den neuen Erfolgsmix: Jetzt kommt SFT!
SFT - das neue Entertainment-Magazin mit dem Themenmix, der Maßstäbe setzt."
Naja, und noch mehr von dem Geblubber, mitsamt Einladung zur Roadshow. Wofür das SFT genau steht, wird allerdings nicht erklärt. Vielleicht für "Saufen, Ficken, Tussis". Der Aufmachung des Päckchens nach könnte das das Themenspektrum hinlänglich beschreiben.
herr matena antwortete am 9. Sep, 11:29:
warum
bekomme ich von denen nur spammails? *grummel*da machen wir doch gleich mal was zum ankreuzen:
sft =
( ) spam für thomas
( ) self-fulfilling tragedy
( ) seltenst fantasieloser titel
( ) geräusch beim entweichen der heißen luft
Blasebalg antwortete am 9. Sep, 11:39:
Herr Kollege,
das liegt an den gleichen Gründen, warum Sie auch nicht zu den Fachtagungen der Automobilindustrie eingeladen oder von der Deutschen Post bestochen werden. Da fehlt einfach noch das Rennomäh.
Wanderluder antwortete am 9. Sep, 11:39:
noch eins:
( ) sehr fortschrittliches tool
Blasebalg antwortete am 9. Sep, 11:44:
Entwicklungshilfe.
() Suppen für Tibet() Spargel für Timbuktu
() Sorbet für Tansania
() Sahne für Togo
() Senf für Transsylvanien
() Salz für Taiwan
herr matena antwortete am 9. Sep, 11:49:
dazu noch
ein paar drinks:( ) sekt für tussis
( ) schnaps für trinker
( ) selters für trockene
Wanderluder antwortete am 9. Sep, 11:50:
und nochämol
( ) Salzstengel für Trelleburg( ) Serviettenknödel für Travemünde
( ) Sardellenfilets für Trier
( ) Sondermüll für Terroristen
Blasebalg antwortete am 9. Sep, 11:52:
Beschuht:
( ) Socken für Täter( ) Sandalen für Töchter
( ) Stiefel für Tanten
( ) Stilettos für Tunten
Blasebalg antwortete am 9. Sep, 12:02:
SFT über sich selbst.
Männer brauchen mehrJunge Männer brauchen es. Die 18- bis 29-Jährigen brauchen
es ganz besonders. Die 16-Jährigen, die 35-Jährigen, die
43-Jährigen ... und du da hinten, und Sie – einfach alle Männer.
Denn: Männer lieben Technik, und Technik macht ihnen Freude.
Sie begeistern sich für Leuchtanzeigen, Spitzenmusikleistung
und rasante Prozessoren.
SFT ist das Magazin, das alle Aspekte des Electronic Entertainment kompetent, übersichtlich und endlich auch unterhaltsam an die Zielgruppe bringt. Und die bietet einiges: männlich, clever und smart, gebildet und Besserverdiener. Dazu: Meinungsmacher, Vorreiter, Protagonisten des 21. Jahrhunderts. Plus: materialistisch, geil auf Konsum, produktfokussiert, qualitäts- und preisbewusst, aufgeschlossen, locker, urban. Männer unter Strom haben ein breites Technikinteresse. Medien? Je bunter, desto besser. Spaßorientiert. Freizeitorientiert. Begeisterungsfähig. Neugierig auf mehr.
Der SFT-Leser ist ein Entertainment-Junkie und bereit, für seine Unterhaltungssucht fast jeden Preis zu zahlen. Die SFT-Leser sind Innovatoren, Trendsetter, early adopters und der Anfang der breiten Masse. Sie kaufen, weil sie vorne dabei sein wollen. Sie brauchen das Neueste. Geile Zielgruppe. SFT-Leser eben.
Entertainment hoch drei – für Ihre Werbung.