Wie ich neulich schon ausführte: ich habe leider keine Bilder der Schweine im Weltall. Tut mir sehr leid.
Dafür kann ich aber sagen, dass es in der deutschen Straßenverkehrsordnung nicht verboten wird: Barfuss Autofahren. Allerdings weiß ich nicht, wie das in Österreich gehandhabt wird.
Tipps für eine richtig gute Marketingaktion hab ich leider auch nicht, denn ich bin hier ja ein wenig fehl am Platze.
Einen Hühnervogel kann ich derzeit auch nicht bieten, wohl aber eine Millionärin: kaufen Sie sich die FAZ, dort im Heiratsmarkt gibbet die.
Und dazu gebe ich keine Kommentare ab, also echt: Blasebalg und Sex.
Dafür kann ich aber sagen, dass es in der deutschen Straßenverkehrsordnung nicht verboten wird: Barfuss Autofahren. Allerdings weiß ich nicht, wie das in Österreich gehandhabt wird.
Tipps für eine richtig gute Marketingaktion hab ich leider auch nicht, denn ich bin hier ja ein wenig fehl am Platze.
Einen Hühnervogel kann ich derzeit auch nicht bieten, wohl aber eine Millionärin: kaufen Sie sich die FAZ, dort im Heiratsmarkt gibbet die.
Und dazu gebe ich keine Kommentare ab, also echt: Blasebalg und Sex.
Blasebalg - am Montag, 20. September 2004, 14:26 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Aule meinte am 20. Sep, 21:11:
Da ich hier..
.. nicht mitkomme (Was bedeutet das?) nehme ich an es handelt sich um eine neue Kunschtform! Hast Du irgendwelche Einträge gemacht, dass Du bei Google auftauchst, oder ist das einfach so, weil die Suchworte, auf deiner Seite vorkommen?Derweil habe ich auch eine neue Kunstform entdeckt, die mir Spass macht. Ich nenne es Demontagen. Dabei nehme ich alte technische Geräte auseinander und dokumentiere das fotographisch. Mir erscheint einige Kunscht etwas "sinnlos". Darum frage ich mich ob Kunscht eigentlich auch einen Sinn haben darf? Ich will nämlich mit meinen Bilderreihen Einblicke in Geräte geben, die man normlerweise nicht von innen zu sehen bekommt!
Gerade habe ich eine Quantum Bigfoot auseinandergenommen. Und dabei sind sogar noch zwei Kühlschrankmagneten rausgesprungen, bei denen man eine Zange braucht um sie wieder vom Kühlschrank zu entfernen (von einander geht nicht von Hand, ehrlich!).
Blasebalg antwortete am 20. Sep, 21:44:
Oh, was das hier ist,
ist leicht erklärt: ich kann in den Statistiken des Blogs sehen, woher Leute kamen. Unter anderem kommen Leute über Google hier hier. Und anhand dieser so genannten Referrer kann man sehen, wonach diese Leute gesucht hatten. Das da oben ist eine kleine repräsentative Auswahl daraus.Und Kunscht muss nur für den Künschtler Sinn machen. Meine Meinung. Aber zur Kunschttheorie kann Frau Wanderluder sicher mehr und besseres beitragen als ich.
Wanderluder antwortete am 21. Sep, 11:40:
Kunscht - ein weites Feld
Ich bereite gerne ein Referat zu diesem Thema für das kommende Wochenende vor. Voraussichtlich werden wir einige Zeit unter Regenschirmen verbringen, die Wettervorhersage sieht nicht so gut aus, aber wir Bälger und Luder sind ja glücklicherweise nicht aus Zuckerzeug gemacht.Lohnt es sich wohl, eine wetterfeste Wanderjacke zu erwerben?
Blasebalg antwortete am 21. Sep, 11:46:
Ja.
Das lohnt. Dieses Mal und während der nächsten 23 Etappen auch noch. Schätze ich mal so.
Wanderluder antwortete am 21. Sep, 12:32:
Danke für die Einschätzung,
aber wohin wollen Sie in 23 Etappen wandern? Da kommen wir bis nach Greifswald. Dann lege ich schon mal meine Thermohose raus, denn bis Greifswald ist es sicher schon Winter.
Blasebalg antwortete am 21. Sep, 12:33:
Ich dachte eigentlich eher
an Stockholm. Schaffen wir das nicht in 23 Etappen?
Wanderluder antwortete am 21. Sep, 13:21:
Mit Fähre
kommen wir auch bis Stockholm. Ich würde lieber in den Süden wandern, was meinen Sie?
Blasebalg antwortete am 21. Sep, 13:44:
Hm.
Wie wärs mit dem Jakobsweg? Der verläuft eher südlich.
Wanderluder antwortete am 21. Sep, 14:19:
Der Jakobsweg
verläuft zu 2/3 durch Nordspananien, da ist im Winter auch Winter. Ich suche uns mal einen hübschen Weg durch Südafrika.
Blasebalg antwortete am 21. Sep, 14:31:
Dann aber bitte
mit Anreise per Flugzeug. Durch die Sahara mag ich nicht wandern, und Gibraltar wird auch schwierig zu Fuß.
Wanderluder antwortete am 21. Sep, 14:56:
Flug finde ich gut,
sonst bräuchten wir neben Regenjacken auch hüfthohe Gummistiefel für Gibraltar. Oder ist das Wasser tiefer?
Blasebalg antwortete am 21. Sep, 15:03:
Soweit ich weiß,
können U-Boote da langtauchen. Und U-Boote sind gemeinhin höher als hüfthoch. Ok, kommt auf die individuelle Hüfte an.
Wanderluder antwortete am 21. Sep, 16:37:
Meine Hüfthöhe kritisch beäugend
gestehe ich zu, dass ein normübliches U-Boot größeren Tiefgang haben dürfte. Dann also doch den Ganzkörpergummistiefel, wahlweise einen Flug direkt nach Capetown. Das würde auch den Gang durch die Sahara vermeiden.