Alle im Schrank
Bauchgefuehl
Benutzbarkeititaet
Buchstabenluftsuppe
Dichtungen
die Jungs
Fetzen
Foto-Safari
Getier und Gepflaenz
Immer und ueberAlltag
Ist lange her
Kinderstube
Kopfwurf des Tages
Marketenderei
Prosa
Rothaarsteig
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blasebalg. Heiße Luft.

 
Es gibt Kollegen, die haben im Sommer, wenn es heiß ist, starken Körpergeruch. Sie neigen oft dazu, diesen, wenn man sie zwecks Stellung einer Frage anspricht, durch spontanes Hochreißen der Arme und hinter-dem-Kopf-Verschränken der Hände im Raum zu verteilen, insbesondere in Richtung der Fragestellung bzw. des Fragestellers.

Andere Kollegen verteilen morgens eine Flasche After- oder Pre-Shave, Eau de Toilette oder sonstiges auf ihrem ganzen Körper, was dazu führt, dass man sich in ihrer Nähe vorkommt wie in einer Parfümerie, und unwillkürlich blickt man sich suchend nach einer weißbekittelten Dame um, die einem ungefragt kleine weiße Pappstreifen unter die Nase hält.

Eine dritte Sorte Kollegen schließlich geht zur Mittagszeit in den falschen Lokalen essen und beduftet den gesamten Nachmittag lang das bis dahin geruchlose Großraumbüro mit einem Geruch nach verwesendem Iltis, der eine Weile in der Friteuse lag, deren Öl seither nicht mehr gewechselt wurde. Eben Eau de putois.
freilich meinte am 15. Dez, 13:50:
bäh
wie bildlich olfaktorisch Sie diese Grässlichkeiten darstellen können! 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 13:51:
Seien Sie froh,
dass Sie selbst es nicht riechen können. Als der besagte Kollege (der mit dem Iltis) neulich mal direkt neben mir stand, das biss richtig in den Augen. Ich hab die Luft angehalten, solange er da stand. 
freilich antwortete am 15. Dez, 13:53:
das dachte ich mir schon
dass ich froh sein kann, nicht in so einem Großraumbüro, die von Männern besiedelt sind, hausen zu müssen, noch dazu arbeitenderweise. Ob das immer wieder Langanhalten der Luft einträglich für Ihre Gesundheit ist? 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 13:58:
Vermutlich nicht.
Darum (unter anderem) sehe ich mich ja auch nach Alternativen um. 
freilich antwortete am 15. Dez, 13:59:
gibt es eigentlich schon Neuigkeiten?
Es reicht, wenn Sie die Frage mit
ja oder
nein
beantworten 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 14:38:
Jein.
Sieht alles sehr gut aus, nur das finale "OK" ist noch nicht gefallen. 
freilich antwortete am 15. Dez, 14:59:
würde das möglicherweise einen transfer richtung süden mit sich ziehen? 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 15:02:
Ja.
Täglich 600 Kilometer in Auto oder Zug zu verbringen wäre mir recht bald lästig. 
freilich antwortete am 15. Dez, 15:04:
dann könnten Sie ein Buch schreiben, mit dem Titel:
Näher, mein Graz, bei dir
ist das nicht schön poetisch? 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 15:08:
Auf jeden Fall!
Ich bin begeistert. Aber erst muss ich noch das Buch über das geheime Leben des Pilzes Heinz G. schreiben. 
freilich antwortete am 15. Dez, 15:11:
ach ja, der Heinz G.
ich hoffe, Sie sind sich mittlerweile mit sich selber einig geworden, wegen des Plots. 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 15:14:
Äh... öhm...
ja klar.. äh... ich denke seit Wochen über nichts anderes nach... 
freilich antwortete am 15. Dez, 15:16:
von Ihnen hätte ich auch gar nichts anderes erwartet, Frau Blasebalg. 
nestor meinte am 15. Dez, 14:51:
ein (kollegiales) weihnachtsgeschenk
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3216306534/028-8179551-9431766

notfalls gebraucht besorgen... 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 14:56:
Danke für den Tipp.
Würde ich den Kollegen was schenken und würde ich noch dazu für ein Geschenk für diese Kollegen Geld ausgeben wollen, wäre das auf jeden Fall ein prima Geschenk. 
nestor antwortete am 15. Dez, 15:19:
thx für den help-tipp
nun hat's geklappt (mail-benachrichtigungseinstellung unter module).
die schwierigkeit lag darin, dass im alten blog-layout diese und andere einstellungen bereits vor-eingestellt waren. 1000 Dank! 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 15:22:
Keine Ursache.
Aber nehmen Sie sich bitte die Sache mit den Fragezeichen ruhig zu Herzen, gell? Keine bös gemeinte Kritik, nur ein Hinweis darauf, wie sowas ankommt. 
nestor antwortete am 15. Dez, 15:49:
die fragezeichen
waren absicht und sehr bewusst gesetzt, nachdem sich - ausser Ihnen - kein knaller grauer um die beantwortung von help-einträgen schert und im übrigen auch nicht auf mails antwortet! es mussten (mehrere) zeichen gesetzt werden. und wenn die damen und herren kritikerInnen keine anderen sorgen haben... ;) 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 15:58:
Oh, da muss ich aber
widersprechen. Sicher gibt es mal mehr, mal weniger Antworten von den Knallgrauen, aber dass sie sich gar nicht drum scheren, kann ich nicht bestätigen.

Außerdem war die Frage schließlich schon beantwortet gewesen, und es ist eine Frage, die ungefähr alle drei Tage gestellt wird. Jedenfalls hab ich sie inzwischen schon einige Male beantwortet. 
nestor antwortete am 15. Dez, 16:15:
er-/auf-klärung
1) MIR wurde mailig und früher mal per help NIE geantwortet.
2) Der 2.teil ihrer früheren antwort war von mir miss-verständlich verstanden, sodass ich damals nicht in module guckte (glaubte, die gelte nur für andere).
na egal. schwamm drüber! jetzt funktioniert es! Danke!
und wegen einer anderen angelegenheit schreibe ich den leuten einen eingeschriebenen brief (und kein mail mehr). ;( 
Blasebalg antwortete am 15. Dez, 16:19:
Hm.
Ach so. Naja. Die Kommunikation ist halt doch eine der schwersten. Manchmal auch tagesformabhängig, wie man sieht. 
  positive-woche Erdstrahlen Freie Webseite!
jup

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma