- Mitarbeiter Irgendwer schickt eine eMail an einen Verteiler von 5, 6 Mann, die mit dem Thema zu tun haben.
- Blasebalg antwortet darauf und schickt ihre Antwort an den gesamten Verteiler. Sie stellt darin u.a. eine gezielte Rückfrage an Mitarbeiter Dumpfbacke.
- Mitarbeiter Dumpfbacke beantwortet diese Frage, schickt die Antwort aber nur an zwei Leute, darunter nicht Mitarbeiter Irgendwer
Blasebalg - am Dienstag, 22. Februar 2005, 11:03 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
freifrau meinte am 22. Feb, 11:55:
wieso bekommt das blasebalg
ein mail, dass für MÄNNER bestimmt war ????? ;-)
Blasebalg antwortete am 22. Feb, 12:08:
Weil ich hier nur
durch Zufall auf einem Posten gelandet bin, der eigentlich einem Mann vorbehalten wäre. Darum werde ich ja auch nicht ernstgenommen und bekomme nicht die Arbeitsmittel, die ich brauche.
Muh-Tiger meinte am 22. Feb, 12:03:
Warum ist die Firma
nicht so fortschrittlich und nutzt die gloreiche Erfindung des Forums?Aber das ist wohl die Logik von Büromenschen/kraten. Die muss ich wohl nicht verstehen.
Geht nicht gegen Sie Frau Blasebalg, ich leide mit ihnen. Habe da so meine Erfahrungen.
Blasebalg antwortete am 22. Feb, 12:08:
Um Himmels Willen,
überfordern Sie unsere Kollegen und Vorgesetzten bitte nicht. Es gibt hier genug Leute, die scheitern an der Aufgabe, per Outlook zu einem Termin einzuladen...
Wanderluder antwortete am 22. Feb, 13:50:
Jaja, dafür verschicken Mitarbeiter
der Technik ihre Mails nur verschlüsselt. Sehr praktisch.Besonders liebe ich die bcc-Schreiber, wenn ich als bcc-Empfänger nicht sehen kann, an wenn die Mail noch so ging und wer in die Diskussion möglicherweise einbezogen werden sollte. Da lobe ich mir doch das kurze Gespräch auf dem Flur.
Muh-Tiger antwortete am 22. Feb, 23:45:
Ich merke schon
Ich bin für solche Multi-Angestellten-Firmen nicht wirklich geeignet. Ich bin eher so ein 1:1- Mitarbeiter. Im Extremfall eine kleine, überschaubare Gruppe die man Auge-in-Auge anscheißen kann. Wie Frau Wanderluder schon oben erwähnt, es geht nichts über das Gespräch vis-à-vis.Spätestens nach der zweiten Mail die mich geärgert hätte, hätte ich die komplette Diskussion in die Betreffzeile verlagert. Ausserdem hätte ich als Mailverteiler die komplette Firma genommen. Oder alternativ einfach einen Zettel an die EIngangstür geheftet:
Wer mit mir per eMail diskutieren möchte, möge sich inkl. der Diskussionsteilnehmer in Flur 2, 1.Etage, Raucherecke einfinden.
Blasebalg antwortete am 23. Feb, 09:17:
Ach, per eMail diskutieren
ist an sich nicht so übel. Manche Kollegen riechen unangenehm oder sehen komisch aus, da bin ich ganz froh, wenn ich sie nicht sehen muss. Außerdem kommuniziere ich sehr gern schriftlich. Ist halt nur mühsam, wenn das nicht alle können.
derbaron meinte am 22. Feb, 21:20:
Kleiner Tip um die Kollegen ein wenig zu pisaken:
Geht allerdings nur in Outlook und falls das Mail mit Empfangsbestätigung geschickt wurde: Mail nur im Vorschaufenster lesen statt es durch Doppelklick zu öffnen und nach Genuß des Inhaltes löschen. Der Absender bekommt dann die Rückmeldung "Ungelesen gelöscht" :-)
Blasebalg antwortete am 23. Feb, 09:17:
Oh ja,
die Meldung kenne ich zur Genüge...