Immer und ueberAlltag
Ich habe einem Kollegen, der im Großraumbüro ständig pfeift & damit nervt, Prügel angedroht durch einen Mittelsmann Prügel androhen lassen, sollte er es noch mal tun.
So weit so gut.
Im Gegenzug hat er mir einen Deal angeboten: "Pass auf, Blasebalg, ich hab nen super Vorschlag. Wenn ich noch einmal pfeife, darf sich jeder von euch was aus der Snackbox holen. Oder noch besser: ich ziehe mich nackt aus, lege mich auf den Boden und du gehst einmal über mich drüber."
Mal abgesehen davon, dass mir dabei ein gewisser Würgereiz hochkommt, und ich nach wie vor rätsle, wie er das jetzt im Einzelnen gemeint hat - ist das Mobbing?
So weit so gut.
Im Gegenzug hat er mir einen Deal angeboten: "Pass auf, Blasebalg, ich hab nen super Vorschlag. Wenn ich noch einmal pfeife, darf sich jeder von euch was aus der Snackbox holen. Oder noch besser: ich ziehe mich nackt aus, lege mich auf den Boden und du gehst einmal über mich drüber."
Mal abgesehen davon, dass mir dabei ein gewisser Würgereiz hochkommt, und ich nach wie vor rätsle, wie er das jetzt im Einzelnen gemeint hat - ist das Mobbing?
Blasebalg - am Dienstag, 31. August 2004, 16:43 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Ich habe größte Hochachtung vor jedem Sportler, der es geschafft hat, sich für die olympischen Spiele zu qualifizieren. Und kein Sportreporter der Welt hat das Recht, Sportler runterzumachen, die "nur" fünfter oder sechster geworden sind. Mensch, es gibt nur 4 oder 5 Leute auf der Welt, die besser waren - das ist doch eine Super-Leistung!
Die paar Worte, die die Sportler sich mühsam kurz nach dem Wettkampf abringen, weil da so ein Nervbeutel mit Mikro steht, der eine Erklärung hören will, die werden sofort als "Ausreden" tituliert. Meine Güte, lasst doch die Leute in Ruhe, wenn sie grade ihren Wettkampf hinter sich haben, das sind Sportler, keine Quizkandidaten!
Und wenn sich dann mal ein Sportler auf einen der besseren Plätze vorkämpft, von dem man es nicht "erwartet" hat, dann wird das von den Herren am Mikro zwar zur Kenntnis genommen, aber eher milde belächelt.
Das Recht enttäuscht zu sein hat nur der Sportler selber, wenn er sich mehr erhofft hat. Aber kein bierbäuchiger, Dummsülz labernder Reporter. Dass nur der Sieg was zählt, entspricht vielleicht dem antiken olympischen Gedanken. Nicht aber dem der Neuzeit. Von wegen "Dabeisein ist alles". Pah. Dabeisein ist für diese Reporter offensichtlich gar nichts wert, und wenn Deutschland nicht mindestens zwei Dutzend Medaillen sammelt, ist das ein "Debakel" für den deutschen Sport.
Pfui Deibel sag ich da!
Oder, um mit den Worten unseres Bundespräsidenten zu sprechen: "Da wollen wir doch mal die Tassen im Schrank lassen." Jawoll, die Herren Reporter, stellt Eure Tassen zurück in den Schrank, ihr habt sie nämlich nicht mehr alle drin!
Die paar Worte, die die Sportler sich mühsam kurz nach dem Wettkampf abringen, weil da so ein Nervbeutel mit Mikro steht, der eine Erklärung hören will, die werden sofort als "Ausreden" tituliert. Meine Güte, lasst doch die Leute in Ruhe, wenn sie grade ihren Wettkampf hinter sich haben, das sind Sportler, keine Quizkandidaten!
Und wenn sich dann mal ein Sportler auf einen der besseren Plätze vorkämpft, von dem man es nicht "erwartet" hat, dann wird das von den Herren am Mikro zwar zur Kenntnis genommen, aber eher milde belächelt.
Das Recht enttäuscht zu sein hat nur der Sportler selber, wenn er sich mehr erhofft hat. Aber kein bierbäuchiger, Dummsülz labernder Reporter. Dass nur der Sieg was zählt, entspricht vielleicht dem antiken olympischen Gedanken. Nicht aber dem der Neuzeit. Von wegen "Dabeisein ist alles". Pah. Dabeisein ist für diese Reporter offensichtlich gar nichts wert, und wenn Deutschland nicht mindestens zwei Dutzend Medaillen sammelt, ist das ein "Debakel" für den deutschen Sport.
Pfui Deibel sag ich da!
Oder, um mit den Worten unseres Bundespräsidenten zu sprechen: "Da wollen wir doch mal die Tassen im Schrank lassen." Jawoll, die Herren Reporter, stellt Eure Tassen zurück in den Schrank, ihr habt sie nämlich nicht mehr alle drin!
Blasebalg - am Montag, 30. August 2004, 11:15 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Puh. Das war ein hartes Stück Arbeit. Jetzt geh ich heim und pflege mich.
Ob es eine gute Idee ist, für eine Bewerbung einen 4er-Streifen Automaten-Fotos zu verwenden? Also schon so, dass klar wird, dass es gewollt ist, und nicht nur gewollt und nicht gekonnt.
Muss ich mal ausprobieren. Werbewelt ist ja kreativ, da kann man sowas vielleicht mal machen...
Schönen Feierabend allerseits!
Ob es eine gute Idee ist, für eine Bewerbung einen 4er-Streifen Automaten-Fotos zu verwenden? Also schon so, dass klar wird, dass es gewollt ist, und nicht nur gewollt und nicht gekonnt.
Muss ich mal ausprobieren. Werbewelt ist ja kreativ, da kann man sowas vielleicht mal machen...
Schönen Feierabend allerseits!
Blasebalg - am Donnerstag, 26. August 2004, 18:23 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wenn jemand im Großraumbüro mit einer Besetzung zwischen 10 und 20 Leuten und einem großen Laserdrucker aus selbigem nicht eindeutig einer Person zuzuordnende Ausdrucke entnimmt und sie mal auf Verdacht irgendwem auf den Tisch packt - dann frage ich mich: Warum tut sie das?
Blasebalg - am Mittwoch, 25. August 2004, 15:23 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Schlimm sind EDVler, denen beim Angucken von ausnahmsweise recht großen Werten in der Serverstatistik live im Büro einer abgeht.
Widerlich.
Warum muss ich mir das anhören?
Widerlich.
Warum muss ich mir das anhören?
Blasebalg - am Dienstag, 24. August 2004, 16:11 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Es dauert meistens echt lange. Aber irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem selbst ich mich verar***t fühle. Besonders scheußlich ist das, wenn einen Leute in der Luft hängen lassen, von denen man das wirklich nicht erwartet hat.
Verdammt noch mal. Mich nerven doch die gleichen Sachen wie dich. Ich kann das gut nachvollziehen, wir sitzen im gleichen Boot!
Aber muss das sein, mich deswegen mit nicht ernstgemeinten Versprechungen und einem geschwindelten "Ja, ich mach das gleich" abzuspeisen? Junge, davon haben wir beide nichts!
Grrrrrrrrrrr.
Verdammt noch mal. Mich nerven doch die gleichen Sachen wie dich. Ich kann das gut nachvollziehen, wir sitzen im gleichen Boot!
Aber muss das sein, mich deswegen mit nicht ernstgemeinten Versprechungen und einem geschwindelten "Ja, ich mach das gleich" abzuspeisen? Junge, davon haben wir beide nichts!
Grrrrrrrrrrr.
Blasebalg - am Montag, 23. August 2004, 15:22 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Scheiße, schon wieder beseibert ...
Blasebalg - am Freitag, 20. August 2004, 16:55 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Alles, was ich dazu brauche, ist eine Axt, und noch ein klein wenig mehr Entschlossenheit.
Ich ertrage dieses Dummgeschwätz und das selbstverliebte Rumgetue und die Geräuschkulisse aus der anderen Büro-Ecke jedenfalls nicht mehr lange, ohne ausfällig zu werden.
Ich will ein eigenes Büro! Oder noch effektivere Ohrstöpsel!
Oder eben eine Axt.
Ich ertrage dieses Dummgeschwätz und das selbstverliebte Rumgetue und die Geräuschkulisse aus der anderen Büro-Ecke jedenfalls nicht mehr lange, ohne ausfällig zu werden.
Ich will ein eigenes Büro! Oder noch effektivere Ohrstöpsel!
Oder eben eine Axt.
Blasebalg - am Donnerstag, 19. August 2004, 12:23 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
... mit netten Leuten ein Super-Wochenende in mehreren Schlössern verbringen, grillen, feiern und ein bisschen Heimweh haben.
Am nächsten Tag dem Heimweh stattgeben und Adressen für Bewerbungen sammeln.
Am nächsten Tag dem Heimweh stattgeben und Adressen für Bewerbungen sammeln.
Blasebalg - am Montag, 16. August 2004, 15:42 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Wenn am Donnerstag die Todo-Liste für den Rest der Woche noch länger als eine Din-A-4-Seite ist.
Blasebalg - am Donnerstag, 12. August 2004, 12:36 - Rubrik: Immer und ueberAlltag