Immer und ueberAlltag
sollte man einfach seine verdammte Schnauze halten.
Blasebalg - am Donnerstag, 17. Februar 2005, 15:08 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Ich muss mal eben ein paar Anmerkungen loswerden.
Wie schwierig ist es, sich mal eine oder eineinhalb Stunden ohne Gackern und Gekicher und Gequatsche ein wenig zu konzentrieren, um nicht jedes Mal nachfragen zu müssen, welches Stück wir singen, in welchem Takt wir grade sind, und ob grade alle singen oder nur manche Stimmen?
Wie armselig muss so ein Dorftrulla-Leben sein, wenn man sich fünf Minuten lang mit zunehmender Lautstärke darüber ereifern kann, wie kalt oder warm es nun im Raum ist, und ob dem Mädel in der Reihe vor einem, das nur ein T-Shirt trägt, nicht kalt sei? Glauben die ernsthaft, jemand setzt sich im T-Shirt hin und hängt die Jacke daneben, wenn derjenige vor Kälte zittert?
Was bildet man sich ein, welcher Stimme man angehört, wenn man als angeblicher Sopran bei nem eingestrichenen Fis herumkrakeelt, so hoch habe man ja noch nie gesungen und das könne ja gar nicht sein?
Warum schmeißt niemand dieses Wesen raus, das im zweiten Sopran sitzt und grundsätzlich irgendetwassingt von sich gibt, nur nicht die gerade notwendigen Töne?
Wie lange halte ich es noch bei diesen Dorfziegen aus, ohne während der Probe akute Beulenpest zu entwickeln?
So. Tschuldigung. Ich weiß, das ist böse, ungerecht und polemisch. Aber das musste mal raus. Mannmannmann.
Wie schwierig ist es, sich mal eine oder eineinhalb Stunden ohne Gackern und Gekicher und Gequatsche ein wenig zu konzentrieren, um nicht jedes Mal nachfragen zu müssen, welches Stück wir singen, in welchem Takt wir grade sind, und ob grade alle singen oder nur manche Stimmen?
Wie armselig muss so ein Dorftrulla-Leben sein, wenn man sich fünf Minuten lang mit zunehmender Lautstärke darüber ereifern kann, wie kalt oder warm es nun im Raum ist, und ob dem Mädel in der Reihe vor einem, das nur ein T-Shirt trägt, nicht kalt sei? Glauben die ernsthaft, jemand setzt sich im T-Shirt hin und hängt die Jacke daneben, wenn derjenige vor Kälte zittert?
Was bildet man sich ein, welcher Stimme man angehört, wenn man als angeblicher Sopran bei nem eingestrichenen Fis herumkrakeelt, so hoch habe man ja noch nie gesungen und das könne ja gar nicht sein?
Warum schmeißt niemand dieses Wesen raus, das im zweiten Sopran sitzt und grundsätzlich irgendetwas
Wie lange halte ich es noch bei diesen Dorfziegen aus, ohne während der Probe akute Beulenpest zu entwickeln?
So. Tschuldigung. Ich weiß, das ist böse, ungerecht und polemisch. Aber das musste mal raus. Mannmannmann.
Blasebalg - am Mittwoch, 16. Februar 2005, 22:13 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
"warum sind jungs so unsensibel" - Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht solltest du ihnen mal deine getragenen Damenslips anbieten oder ihnen heiße Geschichten erzählen?
Vielleicht haben sie aber auch grade ganz andere Probleme: Egel Parasit in der Leber.
Vielleicht haben sie aber auch grade ganz andere Probleme: Egel Parasit in der Leber.
Blasebalg - am Freitag, 11. Februar 2005, 14:13 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Jetzt hab ich doch glatt meine Mittagspausenbeschäftigung zuhause vergessen, die ich mir eigentlich mitnehmen wollte, damit ich in der Mittagspause beschäftigt bin.
Watt mach ich nu?
Ich hab keine Lust, die ganze Stunde in den Monitor zu gucken. Hmpf.
Ich glaub, ich schlürfe schnell mein Mittagessen und mache dann einen ausgedehnten Spaziergang. Jawollja.
Watt mach ich nu?
Ich hab keine Lust, die ganze Stunde in den Monitor zu gucken. Hmpf.
Ich glaub, ich schlürfe schnell mein Mittagessen und mache dann einen ausgedehnten Spaziergang. Jawollja.
Blasebalg - am Mittwoch, 2. Februar 2005, 12:40 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
B: Es stinkt mal wieder.
M: Iltis-Moschus.
B: Verwesend.
M: Verwesende Exkremente eines Moschusochsen, der gerade einen Iltis verspiesen hat?
B: Insbesondere mit Betonung auf verspiesen, ja.
M: Einen übelriechenden Iltis, wohlgemerkt.
B: einen übelriechenden Iltis mit Mundgeruch und Fußpilz.
M: Einen übelriechenden Iltis mit Mundgeruch, Fußpilz und einer Neigung zum unkontrollierten Aufstoßen.
B: Einen übelriechenden Iltis mit Mundgeruch, Fußpilz, einer Neigung zum unkontrollierten Aufstoßen und explosiver Diarrhö.
M: "Explosive Diarrhoe" ist ganz groß!
Schweigen.
M: Iltis-Moschus.
B: Verwesend.
M: Verwesende Exkremente eines Moschusochsen, der gerade einen Iltis verspiesen hat?
B: Insbesondere mit Betonung auf verspiesen, ja.
M: Einen übelriechenden Iltis, wohlgemerkt.
B: einen übelriechenden Iltis mit Mundgeruch und Fußpilz.
M: Einen übelriechenden Iltis mit Mundgeruch, Fußpilz und einer Neigung zum unkontrollierten Aufstoßen.
B: Einen übelriechenden Iltis mit Mundgeruch, Fußpilz, einer Neigung zum unkontrollierten Aufstoßen und explosiver Diarrhö.
M: "Explosive Diarrhoe" ist ganz groß!
Schweigen.
Blasebalg - am Donnerstag, 27. Januar 2005, 16:08 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Falls jemand heute früh schon mitliest: Gerade läuft im Radiosender WDR 5 die Sendung Funkhaus Wallraffplatz mit dem Thema Weblogs und ihre Rolle in der Tsunami-Berichterstattung. Mit Studiogästen und der Möglichkeit für die Zuhörer, anzurufen.
Jedenfalls dürfte dort nicht so ein Schmuddelbeitrag laufen wie bei Sat 1 neulich. Falls es jemanden interessiert: jetzt einschalten. Weiß nicht, ob die Sendung wiederholt wird.
Edit: Link dazu.
Bisher wird erstmal erklärt, was Weblogs eigentlich sind, dass es verschiedene Arten gibt, und woran man sie erkennt. Scheint aber wirklich sehr ausgewogen. Es wird zwar angesprochen, dass die Inhalte nicht gefiltert/überprüft sind, aber nicht mit dem Tenor "das ist böööse".
Jedenfalls dürfte dort nicht so ein Schmuddelbeitrag laufen wie bei Sat 1 neulich. Falls es jemanden interessiert: jetzt einschalten. Weiß nicht, ob die Sendung wiederholt wird.
Edit: Link dazu.
Bisher wird erstmal erklärt, was Weblogs eigentlich sind, dass es verschiedene Arten gibt, und woran man sie erkennt. Scheint aber wirklich sehr ausgewogen. Es wird zwar angesprochen, dass die Inhalte nicht gefiltert/überprüft sind, aber nicht mit dem Tenor "das ist böööse".
Blasebalg - am Samstag, 22. Januar 2005, 09:27 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Hätte er das Angebot angenommen, als Entschädigung noch eine Pizza dort zu essen, wer weiß, was er dann darin gefunden hätte. Vielleicht einen Augapfel. Oder einen linken kleinen Zeh.
Blasebalg - am Freitag, 21. Januar 2005, 16:48 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Ab welchem Alter kapiert ein kleiner Junge, dass seine Mutter ihn im Schwimmbad mit in die Damen-Dusche nimmt und dort lauter wildfremde nackige Damen und Blasebalge rumhüpfen?
Blasebalg - am Freitag, 21. Januar 2005, 09:29 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Das Blasebalg ist nicht nur ein Kanadisches Lottomillionär, nein, besser: Nu hab ich auch noch eine Erbschaft gemacht, weil gaaaaaaanz weit entfernte Verwandte, deren letztes lebendes Angehöriges ich bin, mit dem Flieger abgestürzt sind, und nu hab ich 12,7 Mio. US-Dollar geerbt.
Ist das nicht fein?
Ich würde mal sagen, das Blasebalg hat für den Rest seines Lebens ausgesorgt, ich reiche gleich schon mal die Kündigung ein und kaufe ein Landhaus in der Toskana.
Ist das nicht fein?
Ich würde mal sagen, das Blasebalg hat für den Rest seines Lebens ausgesorgt, ich reiche gleich schon mal die Kündigung ein und kaufe ein Landhaus in der Toskana.
Blasebalg - am Donnerstag, 20. Januar 2005, 09:16 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Das ist doch mal schöner Spam. Aber nicht ganz so schön wie der, der per Schneckenpost aus Spanien kam, als ich in der spanischen Lotterie was "gewonnen" hatte. Falls jemand meinen "Gewinn" für sich beanspruchen möchte, bitteschön, der fühle sich frei, hier die notwendigen Daten zu entnehmen.
Blasebalg - am Mittwoch, 19. Januar 2005, 14:47 - Rubrik: Immer und ueberAlltag