Auch Polizisten sind Menschen, Texter und Poeten. Jaja.
www.polizei-poeten.de
Dank an Frau Wanderluder für den Link.
www.polizei-poeten.de
Dank an Frau Wanderluder für den Link.
Vorwegschicken möchte ich, dass ich den Ausdruck "zwischen den Jahren nicht mag", ihn aber trotzdem benutze, weil so recht schnell klar wird, was ich meine.
Ich sitze also hier im Büro. Gestern auch schon. Gestern war super. Entspannt bisschen was arbeiten, zwischendurch bisschen surfen, außer mir nur 2 oder 3 andere Kollegen hier, die sich aber in den Weiten des Großraumbüros verlieren. Ein wenig dunkel wars, draußen dunkel, drinnen dunkel, nur ein paar Sitzplätze heimelig beleuchtet - man könnte es als gemütlich bezeichnen. Himmlische Ruhe - so richtig prima, um sich mal ein paar Gedanken außerhalb des Tagesgeschäfts zu machen oder den Schreibtisch aufzuräumen.
Darum bin ich ja auch diese Woche hier. Um mal ganz in Ruhe ein bisschen was wegzuschaffen.
Heute möchte ich gerne einen Mord begehen. Mein schönes kleines Büro-Idyll wird doch empfindlich gestört von einem seltsam riechenden und vor sich hinrülpsenden Kollegen, der sein Radio ("sind ja nicht so viele da") unverschämt laut aufdreht. Keine Ahnung was das für ein Ekelsender ist. Jedenfalls Blasebalg-inkompatibel.
"Dein ist mein ganzes Herz." Tandaradei. Wo ist meine Axt?
Ich sitze also hier im Büro. Gestern auch schon. Gestern war super. Entspannt bisschen was arbeiten, zwischendurch bisschen surfen, außer mir nur 2 oder 3 andere Kollegen hier, die sich aber in den Weiten des Großraumbüros verlieren. Ein wenig dunkel wars, draußen dunkel, drinnen dunkel, nur ein paar Sitzplätze heimelig beleuchtet - man könnte es als gemütlich bezeichnen. Himmlische Ruhe - so richtig prima, um sich mal ein paar Gedanken außerhalb des Tagesgeschäfts zu machen oder den Schreibtisch aufzuräumen.
Darum bin ich ja auch diese Woche hier. Um mal ganz in Ruhe ein bisschen was wegzuschaffen.
Heute möchte ich gerne einen Mord begehen. Mein schönes kleines Büro-Idyll wird doch empfindlich gestört von einem seltsam riechenden und vor sich hinrülpsenden Kollegen, der sein Radio ("sind ja nicht so viele da") unverschämt laut aufdreht. Keine Ahnung was das für ein Ekelsender ist. Jedenfalls Blasebalg-inkompatibel.
"Dein ist mein ganzes Herz." Tandaradei. Wo ist meine Axt?
Blasebalg - am Dienstag, 28. Dezember 2004, 09:28 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
und verabschiedet sich hiermit in eine dreitägige Blogpause. Feiern Sie schön, lassen Sie sich ordentlich beschenken, und vermeiden Sie wüste Keilereien unter dem Weihnachtsbaum. Ach ja, und singen Sie das eine oder andere Weihnachtslied, bitte.


Blasebalg - am Freitag, 24. Dezember 2004, 10:50 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Trinken Sie Ihren Kaffee doch einfach mal mit Konsens-Milch!
Deutsche Weichware braucht deutsche Bezeichnungen. Punktum.

Dank an Kollegen Matena für das Aufstöbern dieser schönen Installations-Meldung.

Dank an Kollegen Matena für das Aufstöbern dieser schönen Installations-Meldung.
Blasebalg - am Mittwoch, 22. Dezember 2004, 10:27 - Rubrik: Sprachverirrungen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Begebenheit 1: Herr Spektakel bekam eine Weihnachts-Postkarte von einer Frau aus Köln, die er nicht kennt.
Begebenheit 2: Im Bekleidungsgeschäft meines Vertrauens, wo ich mich nach neuem Textil umschauen will, spricht mich am Eingang ein junger Mann an, der ganz offensichtlich nicht zum Personal des Geschäftes gehört, und bietet sich mir als Einkaufsberater an. Ich sage zu, bei Fragen auf ihn zurückzukommen, bis dahin solle er sich weiter im Eingangsbereich aufhalten. Ich wies ihm einen Standplatz zu an einer Stelle, an der sich drei verschiedene Bodenbeläge trafen. Ein guter Platz zum Warten. Er wolle darüber nachdenken, dort zu stehen, sagte er.
Als ich kurz darauf seinen Rat zu einem Pulli hören wollte, der evtl. in Frage käme, meinen Bauch zu bedecken, war er leider verschwunden. Da hat er es sich wohl doch anders überlegt.
Begebenheit 3: Ich erhielt Post aus Spanien. Ich kenne niemanden, der mir aus Spanien einen Brief schreiben könnte. Als ich ihn öffnete, hielt ich eine Gewinnbenachrichtigung einer spanischen Lottogesellschaft in der Hand; übelst auf einem Tintenstrahler ausgedruckt aber immerhin von Hand unterschrieben. Ich habe eine beträchtliche Summe gewonnen, müsse davon aber 5% an die Gesellschaft zurücküberweisen und ggf. fielen noch Gebühren an.
Jaja, klar.
Ist aber der schönste postalische Spam, den ich je bekommen habe.
Begebenheit 2: Im Bekleidungsgeschäft meines Vertrauens, wo ich mich nach neuem Textil umschauen will, spricht mich am Eingang ein junger Mann an, der ganz offensichtlich nicht zum Personal des Geschäftes gehört, und bietet sich mir als Einkaufsberater an. Ich sage zu, bei Fragen auf ihn zurückzukommen, bis dahin solle er sich weiter im Eingangsbereich aufhalten. Ich wies ihm einen Standplatz zu an einer Stelle, an der sich drei verschiedene Bodenbeläge trafen. Ein guter Platz zum Warten. Er wolle darüber nachdenken, dort zu stehen, sagte er.
Als ich kurz darauf seinen Rat zu einem Pulli hören wollte, der evtl. in Frage käme, meinen Bauch zu bedecken, war er leider verschwunden. Da hat er es sich wohl doch anders überlegt.
Begebenheit 3: Ich erhielt Post aus Spanien. Ich kenne niemanden, der mir aus Spanien einen Brief schreiben könnte. Als ich ihn öffnete, hielt ich eine Gewinnbenachrichtigung einer spanischen Lottogesellschaft in der Hand; übelst auf einem Tintenstrahler ausgedruckt aber immerhin von Hand unterschrieben. Ich habe eine beträchtliche Summe gewonnen, müsse davon aber 5% an die Gesellschaft zurücküberweisen und ggf. fielen noch Gebühren an.
Jaja, klar.
Ist aber der schönste postalische Spam, den ich je bekommen habe.
Blasebalg - am Mittwoch, 22. Dezember 2004, 09:35 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Die Welt ist Ihnen zu gewalttätig? Sie möchten mal was anderes als die ewig gleichen Ballerspiele spielen? Sie mögen schnuffige Tierchen in schnuffigen Spielchen mit schnuffigen Blümchen und schnuffiger Hintergrundmusik?
Dann nix wie hin!

Dann nix wie hin!

Blasebalg - am Dienstag, 21. Dezember 2004, 18:06 - Rubrik: Getier und Gepflaenz
Was hat es zu bedeuten, wenn ein Kollege auf sein Handy Anrufe aus dem Libanon erhält?
Blasebalg - am Dienstag, 21. Dezember 2004, 13:51 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Also, wenn ich ein Cocktail wäre... Ist aber schön, dass der Hauptbestandteil nicht verraten wird. Sonst könnt sich ja jeder ein Blasebalg mixen. Wär ja auch blöd. Hm.
How to make a Blasebalg |
Ingredients: 1 part success 3 parts brilliance 5 parts |
Method: Stir together in a glass tumbler with a salted rim. Top it off with a sprinkle of fitness and enjoy! |
Blasebalg - am Dienstag, 21. Dezember 2004, 13:22 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Ja, ehrlich. Wenn die Haar noch einen Tick röter wären, und sie ein Leopardenfellkleidchen trüge, ich hielte Ausschau nach Dino, Pebbles und Fred. Obwohl... einen Kandidaten für die Rolle des Fred hätten wir schon auch hier. Sogar zwei.
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich nicht gut mit Frauen zusammenarbeiten kann? Zumindest mit einem bestimmten Schlag von Frau. Wilmas halt. Hmpf.
Nachtrag: Datt Mädel hat eine Lache, die hört sich an wie eine Kreuzung aus Barbie und den Teletubbies: sie quietscht und japst. Mir läuft es eiskalt den Rücken runter, wenn ich sowas höre.
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich nicht gut mit Frauen zusammenarbeiten kann? Zumindest mit einem bestimmten Schlag von Frau. Wilmas halt. Hmpf.
Nachtrag: Datt Mädel hat eine Lache, die hört sich an wie eine Kreuzung aus Barbie und den Teletubbies: sie quietscht und japst. Mir läuft es eiskalt den Rücken runter, wenn ich sowas höre.
Blasebalg - am Dienstag, 21. Dezember 2004, 10:44 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Blasebalg - am Montag, 20. Dezember 2004, 18:59 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
... wahann kommst du geschneit,
duhuu kommst aus den Wol-ken, dahain Weg ist so weit.
Lust auf Basteln? Haut rein!

via Lieblingsbrudi.
duhuu kommst aus den Wol-ken, dahain Weg ist so weit.
Lust auf Basteln? Haut rein!

via Lieblingsbrudi.
Da Frau Wanderluder sich für Silvester bei uns eingeladen hat, und da Frau Wanderluder nicht gerne den ganzen Abend mit uns auf der Couch liegen, fernsehen und Sekt trinken möchte (was ich übrigens auch nicht möchte, ich mag keinen Sekt), sind wir auf der Suche nach unterhaltsamen Silvester- und Neujahrs-Bräuchen aus aller Welt, die wir dann gemeinsam zelebrieren und fotografisch festhalten können.
Bleigießen, Tischfeuerwerk, Dinner-for-One-Gucken und geschälte-Trauben-Essen haben wir schon. Noch jemand eine Idee?
Bleigießen, Tischfeuerwerk, Dinner-for-One-Gucken und geschälte-Trauben-Essen haben wir schon. Noch jemand eine Idee?
Blasebalg - am Montag, 20. Dezember 2004, 15:15 - Rubrik: Immer und ueberAlltag