Oder unser Ficus ist in der Mauser. Jedenfalls schmeißt er mehrmals täglich mit seinen großen Blättern nach mir.
Blasebalg - am Montag, 3. Januar 2005, 15:15 - Rubrik: Getier und Gepflaenz
Heute kann ich nicht mehr Flöte spielen. Und ich habe schon lang keine Regenwürmer mehr tanzen sehen.
Der uns die Bühne baut,
mag eine Vorstellung haben,
welches Stück zu spielen sei.
Wir geben uns're eigenen.
mag eine Vorstellung haben,
welches Stück zu spielen sei.
Wir geben uns're eigenen.
Blasebalg - am Sonntag, 2. Januar 2005, 16:48 - Rubrik: Dichtungen

Sehr schön war nachts um 2 die ZDF-Retro-Show mit Disco-Klassikern der 70er. Selten so viele schwule Gärtner und Friseure mit Latzhosen und Schnäuzer auf so engem Raum beisammen gesehen. Und Dschingis Khan waren ja wohl der absolute Dance-Hit.


Blasebalg - am Samstag, 1. Januar 2005, 13:39 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Der Tag ist jung, die Wurst ist frisch,
die Edeka bringt's auf den Tisch!
Weitere Blüten der Werbe-Poesie gibt's hier.
die Edeka bringt's auf den Tisch!
Weitere Blüten der Werbe-Poesie gibt's hier.
Blasebalg - am Donnerstag, 30. Dezember 2004, 14:52 - Rubrik: Sprachverirrungen
mit rosa, keksbewerbenden Helmen auf dem Kopf sehen extrem unmännlich aus.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Die Deutung meiner Handschrift brachte folgendes Ergebnis:
Blasebalg ist selbstbewusst und bereit,
ihre Stärken auch anderen zu zeigen.
Sie ist locker und großzügig.
Ihr ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
Blasebalg ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.
Sie ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Sie lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Sie ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Blasebalg ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.
Blasebalg ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihr Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie mit anderen Menschen zu tun hat.
Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Blasebalg ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Blasebalg wirkt oft etwas nervös und wenig entspannt.
Sie ist dickköpfig und neigt schon mal zu trotzigen Reaktionen.
Gruselig, da stimmt so vieles. Vor allem das mit derüberdurchschnittlichen Intelligenz Dickköpfigkeit und den trotzigen Reaktionen.
Gefunden via hier.
Den Test selber machen können Sie hier.
Blasebalg ist selbstbewusst und bereit,
ihre Stärken auch anderen zu zeigen.
Sie ist locker und großzügig.
Ihr ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
Blasebalg ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihr nicht leicht, sich anzupassen.
Sie ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Sie lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."
Sie ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt sie gelassen bis uninteressiert,
wenn sie aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht sie
ihre Umwelt durch ihr überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Sie ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Blasebalg ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt sie ihre Aufgaben.
Blasebalg ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihr Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo sie mit anderen Menschen zu tun hat.
Sie arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Blasebalg ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Sie versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Blasebalg wirkt oft etwas nervös und wenig entspannt.
Sie ist dickköpfig und neigt schon mal zu trotzigen Reaktionen.
Gruselig, da stimmt so vieles. Vor allem das mit der
Gefunden via hier.
Den Test selber machen können Sie hier.
Blasebalg - am Donnerstag, 30. Dezember 2004, 10:18 - Rubrik: Bauchgefuehl
Nu hab ich es doch vergessen. Also gestern abend ein abführendes Katzenbild zu bloggen. Nun ja, aufgeschoben ist nicht aller Tage Abend, wie man so schön sagt.
Immerhin waren Herr Spektakel und ich gestern abend damit beschäftigt, die Alkoholika und was zu Essen für den Silvester-Abend zu besorgen. Allein das Verkosten der in Frage kommenden Weine hat mich nahezu fahruntüchtig gemacht... Jetzt aber steht eine feine Auswahl in der Küche und wartet auf das Jahresende.
So viel für den Moment. Mehr vielleicht später, sollte mich die Inspiration überfallen.
Immerhin waren Herr Spektakel und ich gestern abend damit beschäftigt, die Alkoholika und was zu Essen für den Silvester-Abend zu besorgen. Allein das Verkosten der in Frage kommenden Weine hat mich nahezu fahruntüchtig gemacht... Jetzt aber steht eine feine Auswahl in der Küche und wartet auf das Jahresende.
So viel für den Moment. Mehr vielleicht später, sollte mich die Inspiration überfallen.
Blasebalg - am Donnerstag, 30. Dezember 2004, 09:24 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
Hier der Beginn einer kleinen Sammlung von Dingen, die nicht auf Speisekarten gehören. Ich werde die Sammlung in unregelmäßigen Abständen und je nach Bedarf fortführen.


Blasebalg - am Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:54 - Rubrik: Verbrechen am Gast
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Tja, so ist das im Publizismus. Man muss Content liefern. Regelmäßig und gut. Nicht zu hart und nicht zu weich. Täglich muss nicht sein, aber wenn es mal ein paar Tage nicht so recht klappt, fragt man sich besorgt, was denn los sei.
Content, der aus mir rauskommt, entsteht aus Content, der in mich reinkommt. Momentan ist mein Leben offenbar recht reizarm. Vielleicht sind zu wenige Ballaststoffe drin, die fehlen halt, wenn alles zu entspannt ist. Und prompt verstopft der Contentfluss.
Es sind kaum Kollegen anwesend, über die ich bissige Kommentare ablassen könnte, weil sie wieder mal etwas tun, das mir nicht passt.
Ich erlebe nicht viel, weil ich abends zuhause sitze, gemütlich Tee trinke und mich gemächlich betätige, um den Silvesterabend schön zu gestalten. Auch das läuft ohne größere Unglücke ab.
Über die Flutkatastrophe mag ich nicht schreiben. Das tun andere besser (weil sie Infos haben), aufwühlender (weil sie betroffen sind oder Betroffene kennen), schneller (weil sie vor Ort sind), sinnvoller (weil sie Spendenkonten nennen), trashiger (weil sie aufgeregt heimgekehrte Ömchens am Flughafen abfangen und erzählen lassen, wie der Koffer davongeschwommen ist), und überhaupt weiß ich nicht, was ich dazu schreiben sollte. Dass es schlimm ist? Welch Erkenntnis.
Weihnachten ist vorbei, die Geschenke waren schön, die Stimmung gut, das Essen lecker, und mein Vorsatz für nächstes Jahr ist der, bis zum nächsten Weihnachtsfest 20 Kilo wegkzukriegen. Auch nicht besonders spannend, oder?
Kurz und gut, irgendwie leide ich unter blogcontentualer Verstopfung. Wenn ich dran denke, blogge ich heute abend ein Katzenbild, das wirkt vielleicht inspirativ-abführend?
Content, der aus mir rauskommt, entsteht aus Content, der in mich reinkommt. Momentan ist mein Leben offenbar recht reizarm. Vielleicht sind zu wenige Ballaststoffe drin, die fehlen halt, wenn alles zu entspannt ist. Und prompt verstopft der Contentfluss.
Es sind kaum Kollegen anwesend, über die ich bissige Kommentare ablassen könnte, weil sie wieder mal etwas tun, das mir nicht passt.
Ich erlebe nicht viel, weil ich abends zuhause sitze, gemütlich Tee trinke und mich gemächlich betätige, um den Silvesterabend schön zu gestalten. Auch das läuft ohne größere Unglücke ab.
Über die Flutkatastrophe mag ich nicht schreiben. Das tun andere besser (weil sie Infos haben), aufwühlender (weil sie betroffen sind oder Betroffene kennen), schneller (weil sie vor Ort sind), sinnvoller (weil sie Spendenkonten nennen), trashiger (weil sie aufgeregt heimgekehrte Ömchens am Flughafen abfangen und erzählen lassen, wie der Koffer davongeschwommen ist), und überhaupt weiß ich nicht, was ich dazu schreiben sollte. Dass es schlimm ist? Welch Erkenntnis.
Weihnachten ist vorbei, die Geschenke waren schön, die Stimmung gut, das Essen lecker, und mein Vorsatz für nächstes Jahr ist der, bis zum nächsten Weihnachtsfest 20 Kilo wegkzukriegen. Auch nicht besonders spannend, oder?
Kurz und gut, irgendwie leide ich unter blogcontentualer Verstopfung. Wenn ich dran denke, blogge ich heute abend ein Katzenbild, das wirkt vielleicht inspirativ-abführend?
Blasebalg - am Mittwoch, 29. Dezember 2004, 11:37 - Rubrik: Immer und ueberAlltag