Alle im Schrank
Bauchgefuehl
Benutzbarkeititaet
Buchstabenluftsuppe
Dichtungen
die Jungs
Fetzen
Foto-Safari
Getier und Gepflaenz
Immer und ueberAlltag
Ist lange her
Kinderstube
Kopfwurf des Tages
Marketenderei
Prosa
Rothaarsteig
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blasebalg. Heiße Luft.

 
herbstspaziergang02Haben heute mal wieder einen Foto-Waldspaziergang unternommen, die Frau Wanderluder, der Mann und ich. Jeweils zusammen mit unseren Knipsen. Ganz hinten im Bild kann man die beiden erkennen, wenn man gute Augen hat. Also Frau Wanderluder und den Mann, meine ich. Die Knipsen haben sie zwar in der jeweiligen Hand, aber die kann man nicht mal auf dem hochaufgelösten Bild anständig erkennen.
Und, falls Sie sich jetzt fragen, wie Sie auf dem briefmarkengroßen Bild links überhaupt was erkennen können: da kann man draufklicksen. Mit der Maus. Dann wirds größer angezeigt zum Angucken.

Weiter im Text.
herbstspaziergang03Frau Wanderluder hat sich ja eine neue Knipse gekauft, die muss sie ordentlich ausnutzen, damit sich der Kauf rentiert hat, bevor die Knipse geklaut wird. Steht im Foto-Leherbuch.

herbstspaziergang06Die Sonne schien, die Blätter waren bunt, und es gab jede Menge Pilze. Besonders häufig haben wir heute breite, ausgelatschte Pfannkuchenpilze, lila Kräuselpilze und matschbraune Kuhfladenpilze gesehen. (Dank mangelnder Kenntnis der botanischen Namen dieser Gewächse muss ich leider auf umschreibende Begriffe zurückgreifen.)
Die schönsten Pilzportraits werde ich demnächst wieder zu Postkarten verarbeiten, und - wenn ich ganz viel Zeit und Lust habe - zu einem Buch mit dem Titel "Das geheime Leben des Pilzes Heinz G." Aber da ich mir über die Story noch nicht im Klaren bin, lasse ich das Projekt vorerst noch ruhen.

Na, jedenfalls wars schönes Wetter, und wir haben viel geknipst. Zum Beispiel leuchtend gelbe Birken. Von weit weg und auch von nah dran. herbstspaziergang05herbstspaziergang04

Erkenntnis des Tages: Die Feder ist mächtiger als der Waldbrand.

Super-spannend, intelligente Unterhaltung, einfach ein Genuss!

palmeglotzen

Ab sofort auch verlinkt im Pustekuchen!

Klumpende Katzenstreu zum Beispiel. Hat den Vorteil, dass man nur die Klümpchen aus dem Katzenklo entfernen und nicht alles austauschen muss. Wahnsinnig praktisch.

Nicht so praktisch ist das Zeug, wenn es auf den Fliesen klebt. Es klebt nämlich nicht nur aneinander, sondern auch gern an Fliesen, wenn die grade verfügbar sind.

Insbesondere fällt das auf, wenn man fünf Tonnen davon vom Boden kratzen muss, weil man die zum Verkauf stehende Waschmaschine aus der Ecke neben dem Katzenklo gezogen hat. Unter Waschmaschinen klebt das offenbar besonders gut und zahlreich.

Jetzt hab ich Kreuzschmerzen...

Heute entdeckt und sofort begeistert gewesen! Bitte nach dem Angucken und Freuen mal draufklicken - da gibts noch mehr.

Grummelzwerg

fotosafari

Denn: Wer weiß, wer mitliest.
Gewisse Themen habe ich darum erstmal weggeräumt ... Gibt sicherlich auch so genug zum bloggen!

caucasian
You are Caucasian Shashlik!! The other White meat.
No, not THAT white meat... the OTHER one. Step
off, cracka. Get off your high stick.

What Weight Watchers recipe card from 1974 are you?
brought to you by Quizilla

Soso, Schaschlik also. Scharf, heiß und gepfählt. Ist ja schon etwas gruselig, aber nun gut.
via Frau Freilich.

Beim Betrachten der Rezeptkarte fällt mir ein lustiges Partyspiel ein. Frau Wanderluder, der Mann und ich haben uns damit mal sehr nett die Wartezeit auf einen Auflauf verkürzt.

Man nehme: ein Kochbuch mit Rezepten aus aller Welt. Doppelt Spaß macht es, wenn das Buch älter ist als man selbst.

Spielablauf: Man blättert ein beliebiges Rezept auf und zeigt nur das Foto von dem Gericht. Anhand des Fotos versuchen alle Spieler zu erraten, aus welchem Land das Rezept stammt.

Man entwickelt innerhalb kürzester Zeit einen erstaunlich scharfen Blick für das Arrangement der Deko-Gegenstände auf dem Bild, denn das Essen sieht eh meist kaum zuordenbar aus.

Ich bin immer wieder fasziniert von der Tatsache, dass unser Riesen-Ficus-Baum, unter dem ich mich durchschlängeln muss, will ich an meinen Schreibtisch oder davon weg, mit seinen Blättern auf meinem Haupthaar kleine, schmerzhafte Blitze schlagen kann, von denen ich wahrscheinlich schon kleine Brandlöcher in der Kopfhaut habe.

Er passt zu mir, der kleine Laub-Mobber.

Ausnahmsweise mal. Weil Frau Freilich gerne was hier im Blog hätte. Na, dann tun wir ihr den Gefallen mal...

Übrigens, liebe Frau Freilich, bin ich froh, dass es Ihnen auch heute noch gut geht, nachdem Sie gestern die Topfentorte verputzt haben.

  positive-woche Erdstrahlen Freie Webseite!
jup

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma