... ob jemand wohl Blasebalg-Merchandising-Artikel kaufen würde? Damit könnte ich sicher Milliarden verdienen, müsste den Scheffscheff nicht mehr ertragen und könnte aus der Südsee bloggen...


Blasebalg - am Samstag, 4. Dezember 2004, 13:56 - Rubrik: Marketenderei
Sonst aber ist er sehr schick, der BH Marke Freifrau.

Leider hatte ich keine Sonnenblumen-Servietten mehr, nur noch einfarbige. Nächstes Mal dann.

Leider hatte ich keine Sonnenblumen-Servietten mehr, nur noch einfarbige. Nächstes Mal dann.
Blasebalg - am Samstag, 4. Dezember 2004, 13:10 - Rubrik: zum Gucken
Irgendwie ist ja grad nicht mehr der Bär los hier... dann leg ich mich halt auch hin und tu es meinen drei Jungs gleich...


noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Oder unsere Handtücher zu groß. Ich schaffe es einfach nicht, aus einem Handtuch ein Grillhähnchen zu falten. Mist.
Blasebalg - am Freitag, 3. Dezember 2004, 19:27 - Rubrik: Foto-Safari
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Wer schon immer mal wissen wollte, wie der aussieht: das isser.


Blasebalg - am Freitag, 3. Dezember 2004, 13:16 - Rubrik: Bauchgefuehl
dass ich den USB-Stick zuhause vergessen habe, auf dem ich die Graz-Bilder aufzubewahren geruhe, und deswegen die heutige Mittagspause nicht zum Verfassen eines weiteren Reiseberichts-Teils nutzen kann, stelle ich einfach mal meine heutige Kaffee-Tasse ins Blog. Ist ja auch mal ganz nett.
Und weil ich festgestellt habe, dass ich das schon öfter tat, gibt's auch gleich noch eine neue Rubrik. Jawollja.

Und weil ich festgestellt habe, dass ich das schon öfter tat, gibt's auch gleich noch eine neue Rubrik. Jawollja.

Blasebalg - am Freitag, 3. Dezember 2004, 13:07 - Rubrik: Alle im Schrank
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Mein Scheff will mich ab sofort nur noch "Magd" nennen.
Und das nur, weil ich davon ausgehe, dass in der Hierarchie Höhergestellte automatisch mehr wissen als ich.
Und dass in der Hierarchie Höchstgestellte noch mehr wissen als ich und der Höhergestellte zusammen.
Es kann doch nicht sein, dass des Scheffscheffs Beurteilung meiner Schreiben und Flyer unzutreffend ist, wenn er sie als geschmacklos und shocking tituliert, oder?
Ich frag mich eh, warum ich nicht zuhause am Herd stehe und für 7 Kinder sorge. Ich Rebell, ich böser. Äh, ich Rebellin. Sorry.
(nein, diese oben zitierte, abwertende Titulation meiner Arbeitsergebnisse ist nicht frisch, ich bin darum auch nicht deprimiert. Ich hab nur eben mit meinem Scheff darüber gescherzt. Denn heute ist positive Woche und ich produziere Mailings am laufenden Meter.)
Und das nur, weil ich davon ausgehe, dass in der Hierarchie Höhergestellte automatisch mehr wissen als ich.
Und dass in der Hierarchie Höchstgestellte noch mehr wissen als ich und der Höhergestellte zusammen.
Es kann doch nicht sein, dass des Scheffscheffs Beurteilung meiner Schreiben und Flyer unzutreffend ist, wenn er sie als geschmacklos und shocking tituliert, oder?
Ich frag mich eh, warum ich nicht zuhause am Herd stehe und für 7 Kinder sorge. Ich Rebell, ich böser. Äh, ich Rebellin. Sorry.
(nein, diese oben zitierte, abwertende Titulation meiner Arbeitsergebnisse ist nicht frisch, ich bin darum auch nicht deprimiert. Ich hab nur eben mit meinem Scheff darüber gescherzt. Denn heute ist positive Woche und ich produziere Mailings am laufenden Meter.)
Blasebalg - am Freitag, 3. Dezember 2004, 11:03 - Rubrik: Immer und ueberAlltag



... Fortsetzung möge erfolgen ...
Blasebalg - am Donnerstag, 2. Dezember 2004, 21:55 - Rubrik: Foto-Safari

Blasebalg - am Donnerstag, 2. Dezember 2004, 21:19 - Rubrik: zum Gucken





... Fortsetzung folgt ...
Blasebalg - am Donnerstag, 2. Dezember 2004, 16:55 - Rubrik: Foto-Safari
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Sie gingen unter das Dach zwecks Regen."
"Eine Mischung zwischen A und B."
"Wir müssen den Zuwanderern richtiges Deutsch lernen."
"Meines Erachtens nach..."
Über Tippfehler haben wir uns ja schon des Öfteren unterhalten. Das Thema rolle ich hier nicht noch mal auf.
Aber krause Satzkonstruktion mit fehlerhafter Verwendung von Worten mag ich auch nicht.
Wollt ich nur mal so festgehalten haben.
PS: wie bringt man Kollegen schonend und höflich bei, dass sie in ihren Sätzen ruhig weniger oft das Wörtchen "ja" benutzen sollten? Ich fühl mich schon ganz minderbemittelt...
"Eine Mischung zwischen A und B."
"Wir müssen den Zuwanderern richtiges Deutsch lernen."
"Meines Erachtens nach..."
Über Tippfehler haben wir uns ja schon des Öfteren unterhalten. Das Thema rolle ich hier nicht noch mal auf.
Aber krause Satzkonstruktion mit fehlerhafter Verwendung von Worten mag ich auch nicht.
Wollt ich nur mal so festgehalten haben.
PS: wie bringt man Kollegen schonend und höflich bei, dass sie in ihren Sätzen ruhig weniger oft das Wörtchen "ja" benutzen sollten? Ich fühl mich schon ganz minderbemittelt...
Blasebalg - am Donnerstag, 2. Dezember 2004, 10:04 - Rubrik: Sprachverirrungen
diese unglaubliche, überwältigende und unvernünftige Gier, jetzt auf der Stelle 5 Kilo Nougat- oder Zartbitterschokolade essen zu wollen? Ich kann doch nicht meine ganze Lebkuchendose auf einmal leerfressen, dafür war die zu teuer!
Blasebalg - am Mittwoch, 1. Dezember 2004, 17:25 - Rubrik: Bauchgefuehl
Gestern hab ich mir im Supermarkt eine Dose Lebkuchen mit Zusatznutzen gekauft: Sie spielt ein Weihnachtslied. Jedes Mal, wenn Kollege Wanst jetzt pfeift, gibt's was auf die Ohren.
Bei einem der anderen Kollegen hat sich schon ein Reflex entwickelt. Jedes Mal, wenn die Spieluhr in der Lebkuchendose palim-palim macht, springt er auf und ruft durch den Saal: "Und Gott segne uns alle".
Ich weiß noch nicht, wie positiv oder negativ sich das auf seine Karrierechancen in einem freikirchlich geführten Betrieb auswirkt.
Bei einem der anderen Kollegen hat sich schon ein Reflex entwickelt. Jedes Mal, wenn die Spieluhr in der Lebkuchendose palim-palim macht, springt er auf und ruft durch den Saal: "Und Gott segne uns alle".
Ich weiß noch nicht, wie positiv oder negativ sich das auf seine Karrierechancen in einem freikirchlich geführten Betrieb auswirkt.
Blasebalg - am Mittwoch, 1. Dezember 2004, 17:08 - Rubrik: Immer und ueberAlltag
ich weiß. Aber trotzdem interessiert es mich, was ein Kokus ist. Wie soll man das sonst nachkochen?
Blasebalg - am Mittwoch, 1. Dezember 2004, 15:51 - Rubrik: Bauchgefuehl





... Fortsetzung folgt ...
Blasebalg - am Mittwoch, 1. Dezember 2004, 15:00 - Rubrik: Foto-Safari
Es ist dazu gedacht, Wasser zum Kochen zu bringen. Zum Beispiel, um sich einen leckeren Tee zu kochen. Wenn man außen an die Plastikhülle fasst, spürt man, ob heißes oder kaltes Wasser im Kessel drin ist.
Das Ding ist direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Man kann den Kessel mit kaltem Wasser füllen. Man kann heißes Wasser aus dem Kessel ablassen. Und man kann kaltes Wasser - am Kessel vorbei - direkt aus dem Hahn ablassen.
Warum kommen Menschen auf die Idee, den Heißwasserhahn aufzudrehen und die Hände drunterzuhalten?
Das Ding ist direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Man kann den Kessel mit kaltem Wasser füllen. Man kann heißes Wasser aus dem Kessel ablassen. Und man kann kaltes Wasser - am Kessel vorbei - direkt aus dem Hahn ablassen.
Warum kommen Menschen auf die Idee, den Heißwasserhahn aufzudrehen und die Hände drunterzuhalten?
Blasebalg - am Mittwoch, 1. Dezember 2004, 11:31 - Rubrik: Immer und ueberAlltag

Nutzungsbedingungen: Da ich nicht zeitgesteuert einstellen kann, und keine gesteigerte Lust habe, nachts um 12 noch wach zu sein, um das Kalenderblatt online zu schalten, wird es jeweils im Laufe des Tages verfügbar sein. Wer damit nicht einverstanden ist, lasse mir bitte seine Adresse zukommen, damit ich ihm Schmähbriefe schicken kann.
Blasebalg - am Dienstag, 30. November 2004, 17:42 - Rubrik: zum Gucken
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Praxis-Tipp: Wer nachts durch Österreich fährt, tut gut daran, eine Straßenkarte mit sich zu führen. Es kommt schon mal vor, dass ein Tunnel, durch den man zu fahren gedachte, gesperrt ist. Ohne Karte fährt man dann ziemlich lange durch die dunkle Nacht, bis man an der nächsten Tankstelle erfahren kann, dass man komplett in der falschen Richtung ist.
Die Erfahrung lehrt, dass österreichische Gastgeberinnen nachts um drei nicht wacher sind als deutsche Besucher und Besucherinnen. Die Erfahrung lehrt auch, dass ein durch zu viel Basenpulver aufgeputschtes Wanderluder die 8-Stunde-Strecke an einem Stück durchheizen und danach nur mit einem Glas Rotwein zur Strecke gebracht werden kann.



... Fortsetzung folgt ...
Blasebalg - am Dienstag, 30. November 2004, 14:28 - Rubrik: Foto-Safari