Alle im Schrank
Bauchgefuehl
Benutzbarkeititaet
Buchstabenluftsuppe
Dichtungen
die Jungs
Fetzen
Foto-Safari
Getier und Gepflaenz
Immer und ueberAlltag
Ist lange her
Kinderstube
Kopfwurf des Tages
Marketenderei
Prosa
Rothaarsteig
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
Blasebalg. Heiße Luft.

 
Warum bitteschön ist an Grafiken die "Qualität zu gering", wenn sie halt für eine bestimmte Größe in Bildschirmdarstellung optimiert und nicht 20 Quadratmeter bei 300dpi sind? Kann der nicht einfach sagen, dass sie zu klein sind?

So was fordert zu schnippischen Antworten heraus, die ich mir aber verkneife und lieber hier Dampf ablasse. Jawollja.

Also, es ist ja schon faszinierend. Und ein bisschen gruselig. Aber wenn man sich die Bilder anguckt... wenn mir jemand sagen würde, er habe da neulich mit der Webcam seinen Kaffeesatz geknipst, ich würde es auch glauben.

Wie viel wiegt eigentlich der durchschnittliche Inhalt des Verdauungstrakts eines durchschnittlichen Europäers bei durchschnittlicher Ernährung? So im Durchschnitt?

Wenn man aufs Klo geht, und aus der Tür kommt einem eine Arbeitskollegin entgegen, wenn man also davon ausgehen darf, dass ebenjene gerade ihr Gesäß auf die Brille gedrückt hat, wenn man dann also hineingeht und sich freut, dass es immerhin nicht unangenehm riecht, wie das ja schon mal vorkommen kann, wenn direkt vor einem jemand auf dem Klo war, wenn man dann die Hosen runterlässt und sich auf der Schüssel platziert und erwartet, eine scheußlich lauwarme Brille vorzufinden, auf der sich quasi noch die Aura des Vorgängerinnenhinterns abzeichnet - wenn man in diesem Moment feststellt, dass die Brille eisekalt ist, dann beginnt man, sich Gedanken zu machen. Zum Beispiel, was die Frau vor einem hier getan hat. Im Stehen gepinkelt? Drogen genommen? Die Haare gewaschen?

Wäre Sherlock Holmes eine Frau, und würde er bzw. sie so etwas erleben, und gäbe es in diesem Zusammenhang einen mysteriösen Mord - der Schlüssel zur Lösung des Falles läge sicher in der kalten Klobrille.

Hier im Twoday-Umfeld tummeln sich einige Bloggerinnen, die vor kurzem ein Kind bekommen haben, oder bei denen es nicht mehr lange dauert. Da stellt man sich als Frau unwillkürlich die Frage, ob man selbst nicht mal langsam damit anfangen sollte?
Immerhin bin ich über 30. Die biologische Uhr fängt langsam an zu ticken.

Vermutlich ist das Argument "ich fühl mich ja noch nicht mal selbst erwachsen" das denkbar schlechteste. Dass man sich überhaupt irgendwann erwachsen fühlt, halte ich derzeit für eine Illusion, die man sich aus den Kindertagen bewahrt hat, als jeder über 20 uralt und erwachsen war.
Geld ist ein Argument. Ein Kind ist zwar in der Anschaffung recht preiswert, im Unterhalt dafür weniger. Sagt man so.
Andererseits sagt mir keiner, wie ich in fünf Jahren finanziell dastehe. Oder in zehn. Und irgendwann ist es zu spät.

In der Grundschule hatte ich eine Freundin, die als spätgeborenes Nesthäkchen relativ alte Eltern hatte. Mir kamen sie uralt vor. Auch nicht so schön für ein Kind, wenn es von der "Oma" von der Schule abgeholt wird. Also vielleicht doch höchste Zeit, damit anzufangen?

So lange, wie mir die letzte Ausrede bleibt und ich keinen Termin bei einem Spezialisten hatte, der sich mein Blut noch mal anschaut, und vielleicht heute mehr weiß als die Ärzte vor zehn Jahren, so lange werde ich mir vermutlich keine ernsthaften Gedanken ums Kinderkriegen machen. Ich kann ja nicht. Darf ja nicht. Sollte besser nicht.
Vor 15 Jahren hat mir einer der Ärzte gesagt, ich sollte mich besser frühzeitig mit dem Thema Adoption auseinandersetzen. Und ich sollte um Gottes Willen vermeiden, schwanger zu werden. Ok, damals nahm ich auch noch Pillen, die aus einem Kind ein Monster mit drei Köpfen oder sowas gemacht hätten. Vermutlich ist das der Grund, dass ich nie ernsthaft drüber nachgedacht habe. Aber wenn ich in diesen Babyblogs herumstöbere... seine Hormone kann man vermutlich nicht verleugnen.

Ich werde wohl demnächst mal einen Arzttermin machen. Die können dann vielleicht auch gleich was gegen mein unerträgliches Schnarchen unternehmen.

Die stellen einfach so mir nichts dir nichts einen Riesenhaufen Bücher für 1,99 in ihren Laden, nicht so abgegrabbelte Schrabbelware wie sonst auf Restposten-Haufen, bei denen man lange wühlen muss, bis man ein Buch ohne Eselsohren findet, und das stammt dann von 1996 und handelt vom richtigen Geldverdienen mit Aktien oder dem Mondhoroskop für 1997. Nein, richtig schöne, neu aussehende Bücher (wen stört schon so ein Restpostenstempel) mit interessant wirkenden Inhalten vornehmlich belletristischer Art.

Und damit nicht genug. Schlimmer noch. Auf gewöhnlichen Restpostenhäufchen findet man oft Bücher aus Fantasy-Serien - ja, ich muss mich outen, ich lese bevorzugt fantastisches - die aus 10 oder 29 Bänden bestehen. Man findet auf diesen Häufchen aber immer nur Band 5. Oder 7. Da überlegt man zweimal, ob man die kaufen soll. Hugendubel ist so perfide und legt lauter erste Bände aus, zu denen man - ach du heilige Sch*** - auch noch jeweils Folgebände finden kann. So schnell hatte ich selten den Arm voller Bücher!

Was daran unfair ist?
Ich wollte eigentlich am Wochenenende noch was anderes tun als lesen. Hmpf.

Mir ist gerade aufgefallen - bitte fragen Sie mich nicht nach den Assoziationen, die mich zu dieser Erkenntnis gebracht haben - dass das Wort Käse sehr schön klingt, besonders, wenn man das ä deutlich ausspricht und nicht ein schwummriges Kese dahernuschelt.

Ich weiß nicht, inwieweit ich diesen Test wirklich ernst nehmen sollte. Das Ergebnis gefällt mir nicht. Das lag aber bestimmt nur an meinen unzureichenden Englischkenntnissen, ganz sicher.


Take the Which Monty Python & The Holy Grail character are you? Test @ The Monty Python & The Holy Grail Unofficial Fan Site

You're Patsy the Loyal, Trusty Servant: you're a very quiet person, uttering only one statement here and there, but it's only because you're too busy thinking of more important things - like what the air-speed velocity of an unladen swallow truly is.

gefunden hier.

Dank an Kollegen Matena für diesen Linktipp.
Wie sagt Frau Wanderluder immer so schön: Kunscht stinkt nicht, wenn sie brennt. Jaja.

"Wir laufen zwar verstärkt Streife, aber es ist nicht strafrechtlich relevant, amerikanische Fähnchen in Hundekot zu stecken."

Zusammenhang hier.
Gefunden via hier.

Für alle Freunde der gehobenen Pilzfotografie heute ein Linktipp. Hinsurfen!

ITLS - der Denker

Agiert Introvertiert
Denkt Theoretisch
Entscheidet Logisch
Lebt Spontan

Gehört zur Gruppe der Rationalisten

Eigenschaften: Logisch, skeptisch, nachdenklich, kritisch, ruhig, präzise, unabhängig, kreativ, erfinderisch, analytisch, abstrakt, exzentrisch, neugierig

ITLS Denker sind ruhig, zurückhaltend, selbstbezogen und höchst unabhängig. Sie sind in sich gerichtet und ständig auf der Suche nach innerer Folgerichtigkeit. Präzise, knapp und logisch zu sein ist für sie wichtig. Sie haben eine reiche Welt an Gedanken und Ideen und eine treibende Neugierde das Universum zu verstehen und seine universellen Prinzipien und Wahrheiten zu untersuchen.

Agent Mulder aus der TV-Serie Akte-X ist ein Beispiel für einen Denker. Von Beruf FBI-Agent, werden ihm unerklärliche, übernatürliche Fälle zugeteilt. Seine Aufgabe ist es, die Wahrheit darüber herausfinden. Das ist genau das, was auch ITLS unermüdlich versuchen: herausfinden wie und warum die Dinge so sind, wie sie zu sein scheinen, eine universelle Wahrheit aufzudecken.

Ebenso ist Agent Mulder ein ziemlicher Eigenbrötler. Von gesellschaftlichen und sozialen Verpflichtungen hält er nicht sehr viel, lieber zieht er sich zurück und arbeitet auf die Weise, die er für richtig hält. Zu dem kommt eine leichte Paranoia, vom sozialen System und der Regierung überwacht und kontrolliert zu werden. All diese zentralen Inhalte von Mulders Person und auch der SerieAkte-X an sich finden wir im Charakter des ITLS wieder.

ITLS sind mit ca. 5% der Bevölkerung relativ selten.

Bevorzugte Berufe für ITLS Denker:

Architekt, Autor, Anwalt, Biologe, Computer-Spezialist, Forscher, Ingeneur, Mathematiker, Professor, Programmierer, Stratege, Wissenschaftler, uvm.

Beste Partner: ITLS-Denker, ITLG-Wissenschaftler, ETLS-Erfinder (Hihi, Herr Spektakel, würden Sie bitte mal den Test machen? Wenn's nicht passt, packen Sie schon mal Ihre Koffer, gell?)

Fiktive Beispiele für ITLS Denker:

Agent Mulder ( TV-Charakter, Akte-X )
Commander Data ( TV-Charakter, Androide in Star Trek - The Next Generation )
Daniel Düsentrieb ( Comicfigur, Disney )

Prominente Beispiele für ITLS Denker:

Albert Einstein ( Wissenschafler, Erfinder der Relativitätstheorie, E = MC² )
Woody Allen ( Schauspieler, Comedian )
John Travolta ( Schauspieler )

gefunden hier.
selbermachen hier.

Der Spiegel sucht Nervsprech.
Ich hab ja den Verdacht, dass eine ganze Reihe dieser Sprüche nach dem Muster "Jung, dynamisch und erfolglos" von Ferrero verbrochen wurden. Jedenfalls erinnere ich mich dunkel daran, in meiner Kindheit Aufkleber aus Hanutas und Duplos in der Gegend verteilt zu haben, da stand genau so ein Schwachsinn drauf.

Lobo - Love You To Want Me

Das war der Hit, der am Tag meiner Geburt in Deutschland Platz 1 der Hitparade war. Was fange ich mit dieser Erkenntnis jetzt nur an?

Gefunden hier.
Selbermachen hier.

Yesterday it worked.
Today it is not working.
Windows is like that.

Margaret Segall

Wo tut der Kollege Matena solche Sachen nur immer auf?
Aber schön isses auf jeden Fall.

Muss ich mir Sorgen darüber machen, dass ich plötzlich spontan Lust bekommen habe, etwas zu stricken?

  positive-woche Erdstrahlen Freie Webseite!
jup

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma